Rückblick

Zeige 1 - 5 von 141 Beiträgen

Künstler: Kaŝita Kanto
Stichworte: Konzert
Datum:


Der Name Kaŝita Kanto  stammt aus dem Esperanto und bedeutet übersetzt "hidden track".

Ein hidden track ist etwas überraschendes, er ist nicht leicht zugänglich, sondern es erfordert schon ein wenig Geduld um ihn letztlich zu entdecken. Er wirkt pur, ungeschminkt, wie ein verstecktes Geschenk, ein kleines Geheimnis, dass der Musiker mit seinen Hörern teilt.

Er ist in seiner Bedeutung an keinen Titel gebunden und somit auch an keine Erwartungen. Dies ermöglicht es dem Hörer einen ganz "eigenen Blick" auf die Musik zu werfen.

 



Künstler: Johannes Uhlmann, Gudrun Selle
Stichworte: Konzert
Datum:


Sveriges Vänner

Schwedischer Folk

 

Zwei Musiker aus dem Leipziger Neuseenland präsentieren Musik aus dem fernen Land der 1000 Seen.

Das Duo „Sveriges Vänner“ spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land.

Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten kraftvollen Weisen nicht nur zum Hören und Träumen, sondern auch zum Tanze ein.

Besetzung

Gudrun Selle (Gesang, Blockflöten, Rahmentrommel)



Künstler: Kay Steffens
Stichworte: Konzert
Datum:


Der Name "Boogie Rockets" steht seit langem für eine explosive Kombination aus Boogie Woogie, Rhythm'n Blues und Soul.

Hier beginnt das Publikum spontan, seinen Tanzstil zu leben. Auf diese Weise hat die Band ihren Namen ausgearbeitet, der in der Szene bekannt ist.

Das Rezept für die Grundmischung:

Man nehme

Kay Steffens (Voc/Harp),

Daniel Paterock (pi) und

Ralf Nackowitsch (dr),

Fügen Sie eine gute Menge Freude, Authentizität und Show hinzu und mischen Sie alles gut.



Künstler: Mario Bollinger
Stichworte: Konzert
Datum:


Achtung!!! Das Konzert der Baltic Blues Boys muss leider wegen Krankheit ausfallen.

 



Künstler: HOUSE ON A HILL
Stichworte: Konzert
Datum:


Das seit 2011 unter dem Namen HOUSE ON A HILL bestehende Quintett, spielt akustischen Blues, Folk, Americana und Soultitel – immer zu Herzen, oder in die Beine gehend...oder beides.

Die Band zeichnet sich durch eine mitreißende, unbändige Spielfreude aus, die die Hamburger Blueslegende Claus „Dixi“ Diercks und seine Band in null Komma nix ins Publikum überträgt, indem sie die Menschen ganz nah dabei sein lässt, an den Songs und den vielen verrückten Geschichten aus dem Musikerleben. Wer Claus kennt, weiß, was man an Stimmgewalt und an der Bluesharp zu erwarten hat!