Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abtauchen: Meeresbiologe zu Gast

3 Juni 2025 : 19:00 - 21:00

Der Meeresbiologe und Ökologe Hartmut Arndt möchte Sie am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19 Uhr im Ueckermünder KULTurSPEICHER mitnehmen in die Tiefen der Ozeane. Die Tiefsee ist mit weitem Abstand der größte Teil unserer Biosphäre. Mehr als die Hälfte der Erdoberfläche befindet sich über Tiefen von mehr als 3000 Metern. Und dennoch haben wir bis heute nur anekdotisches Wissen über das, was dort in den Tiefen lebt und passiert. 

Hartmut Arndt wird von seinen Teilnahmen an diversen Tiefseeexpeditionen mit deutschen Forschungsschiffen in verschiedenen Ozeanen berichten und auch von Tauchgängen bis in 1000 m Tiefe.

 Es werden nicht die Bilder und Filme sein, die man von der BBC zum Beispiel von „Deep Blue“ kennt, dafür versucht er, ein realistisches Bild von der Tiefsee-Forschung, den Organismen und dem Leben in der Tiefsee zu geben. Das eigentlich „Normale“ auf unserer Erde ist das Leben unter extrem hohen Drücken und in kompletter Dunkelheit. Dennoch ist die Tiefsee von einem extrem hohen Artenreichtum und faszinierenden Lebensräumen gekennzeichnet. Der Vortrag wird natürlich nur ein Schlaglicht auf diese unbeschreibliche Welt richten können. Es wird berichtet über die meeresbiologische Forschung an Bord, über spannende Funde und über einige aktuelle Forschungsergebnisse, die längst noch nicht den Weg in die populären Darstellungen des Tiefseelebens gefunden haben. 

Obwohl die Tiefsee für uns als Lebensraum in weiter Ferne erscheint, hat der Mensch längst begonnen, auch das Leben in der Tiefsee zu beeinflussen und zu gefährden, auch das wird mit einigen Beispielen angesprochen werden. Hartmut Arndt hat Meeresbiologie an der Universität Rostock studiert, war unter anderem Ökologie-Professor an der Universität Greifswald und arbeitet seit vielen Jahren an der Universität zu Köln. Seine Lieblingstiere sind einzellig.

Projekt-Koordinator Dr. Dirk Schwenzer moderiert den Talk, bei dem Sie auch Fragen loswerden können. Die Karte kostet im Vorverkauf 5 Euro und an der Abendkasse 7 Euro. 

Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Talk im Speicher“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird von der Postcode-Lotterie gefördert.


Details

Datum:
3 Juni 2025
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Veranstaltungsraum
Bergstraße 2
Ueckermünde, 17373 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
039771 54262