Talk im Speicher: Drohnen – Fluch und Segen zugleich
Auf einen spannenden Vortrag im Rahmen der Reihe Talk im Speicher können sich Interessierte am 24. Juli 2025 um
19 Uhr freuen. Zu Gast ist dann Dietrich Schneider, Geschäftsführer von NeuralDrones. Das Unternehmen widmet sich der Aufgabe, innovative Drohnentechnologie in Verbindung mit KI für den zivilen Bereich zu entwickeln und einzusetzen. Der Geschäftsführer wird zum Thema „Drohnen – Fluch und Segen zugleich“ sprechen.
Drohnen haben sich in den letzten Jahren zu vielseitigen Werkzeugen entwickelt, die in zahlreichen zivilen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Diese unbemannten Flugsysteme (UAS) bieten erhebliche Vorteile durch ihre Flexibilität, Kosteneffizienz und Sicherheitsaspekte, sind jedoch auch mit bestimmten Nachteilen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Im Vortrag wird ein Überblick über den Einsatz von Drohnen im zivilen Bereich gegeben (Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Vermessung und Inspektion von Infrastrukturen, Thermografie, Medien- und Filmproduktion.
Gleichzeitig werden die Herausforderungen und Risiken der Drohnennutzung ernst genommen. Denn gedankenloser, zum Teil verantwortungsloser Einsatz von Spielzeugdrohnen habe in der Vergangenheit zu kritischen Situationen (Flugplätze, Rettungshubschrauber etc.) geführt. Eine ausgewogene Regulierung, die sowohl die Sicherheit gewährleistet als auch Innovationen fördert, sei entscheidend für die weitere Entwicklung des zivilen Droh-
neneinsatzes. Die fortschreitende technologische Entwicklung, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Sensorik, werde voraussichtlich viele der aktuellen technischen Einschränkungen überwinden und neue Anwendungsfelder erschließen.
Für einen erfolgreichen und sicheren Einsatz von Drohnen im zivilen Bereich sei eine kontinuierliche Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen, der technischen Standards und des Bewusstseins für verantwortungsvolle Nutzung erforderlich.
Im Vortrag wird unter anderem auch ein Einblick in die momentan am Markt erhältlichen Drohnensysteme gegeben.
Moderiert wird der Talk im Speicher von Projektkoordinator Dr. Dirk Schwenzer.
Eintritt 7 €, VVK 5 €
Die Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Talk im Speicher“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird von der Postcode-Lotterie gefördert.