Der kleine Gartenversager träumt von Ruhe im Grünen und muss stattdessen zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Chinesische Stinkwanzen, Indisches Springkraut und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern und ihm die Ernte streitig machen. Mit Schere und Spritze sagt er Unkraut und Untieren den Kampf an – doch die unliebsamen Besucher denken gar nicht daran, das Feld zu räumen. Stefan Schwarz erzählt unterhaltsam von den tierischen und pflanzlichen blinden Passagieren des globalen Warenverkehrs, ihren Schrullen und bewundernswerten Kräften. Ein humoristisches Heilmittel für alle, deren Gärten auch schon überwuchert und kahlgefressen wurden. Als Zugabe gibt es Auszüge aus ‘Ist der immer so’ gesammelte Kolumnen aus DAS MAGAZIN.
Stefan Schwarz, geboren 1965 in Potsdam, ist Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Theaterstücke und für das Fernsehen, vor allem aber Kolumnenbände wie «Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut» (2008) und Romane wie «Das wird ein bisschen wehtun» (2012) oder «Oberkante Unterlippe» (2016). Zuletzt erschienen „Voller Wermut blicke ich auf mein Leben zurück“ (2020), „Da stimmt was nicht“ (2021), „Bis ins Mark“ (2022) und ‘Ist der immer so? Geschichten aus dem leeren Nest’ (2023). Seine Lesungen genießen Kultstatus.